start2grow 2021 – 2. Platz und 20.000 € Preisgeld für das Team von BAUTA

von | Juni 23, 2021 | Blog | 0 Kommentare

Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den Wettbewerb start2grow der Wirtschaftsförderung Dortmund. Auch in diesem Jahr waren viele Teams mit dabei, zahlreiche davon mit tollen Ideen und Konzepten.

Das Team von BAUTA (www.bauta.io) hat ein patentiertes Messverfahren entwickelt, mit dem anonym Personendaten erhoben werden können – ganz ohne erkennbare Bildaufnahmen. Diese Informationen wollen sie nutzen, um digitale Content- und Werbeflächen individuell an anonyme Betrachter anzupassen. Dabei setzen sie auf ein KI-gestütztes Verfahren, das stark verfälschte Bilddaten auf relevante Merkmale auswerten kann ohne, dass auf dem Bildmaterial Personen erkennbar sind.

Dieses Konzept und das damit verbundene Geschäftsmodell hat auch die Jury gewürdigt und das Team von BAUTA auf den zweiten Platz gewählt. Damit einher geht ein Preisgeld in Höhe von 20.000 €.
Das EXIST-geförderte Startup kann diese Finanzspritze mit Sicherheit gut gebrauchen.

Geschlagen geben musste sich das Team von BAUTA nur den Gewinnern von „A.S.S.I.S.T. – Automated scientific skin infection search technology“, die ein KI-gestütztes Diagnosetool zur Früherkennung von Hauterkrankungen.

Dieses Ergebnis freut uns umso mehr, da jedes Team sich einen Mentor und Coach aus dem Partnernetzwerk der Wirtschaftsförderung Dortmund auswählen darf. In diesem Fall war dies unser Geschäftsführer Dominic Schrof.

Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Joachim, Daniel und Richard von BAUTA. Viel Erfolg beim Start und auf der Reise, die nun vor Euch liegt! Wir hoffen, dass dieser Wettbewerb erst der Start unserer erfolgreichen Zusammenarbeit war.

Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Startup-Wettbewerb ist für viele Startups „nur“ ein Mittel, um Publicity bekommen und im besten Fall ein Preisgeld zu ergattern. Auch das Netzwerk hinter solchen Veranstaltungen spornt einige Teilnehmer an und sollte auch nicht unterschätzt werden. Sehr schade, dass der Durchgang in 2021 unter dem Zeichen der Corona-Pandemie stand und zu großen Teilen virtuell stattfand.

In der Zusammenarbeit mit dem Team von BAUTA ging es aber nicht nur darum den Businessplan für eine Jury hübsch zu machen, sondern darum das Team in seinem Vorhaben wirklich voranzubringen.
Während der wenigen Wochen des Wettbewerbs konnte der seriennahe Prototyp einen wesentlichen Fortschritt verzeichnen und man kann sogar von einem Pivot in der Phase sprechen, da die Ausrichtung des primären Anwendungsfalls verändert wurde.
Wenn die Chemie zwischen den handelnden Personen stimmt, kann aus einem zufälligen Kennenlernen auch ohne ein persönliches Treffen zu mehr werden!

Für mehr Infos zu BAUTA und start2grow:

www.start2grow.de
www.bauta.io

Der Originalbeitrag zur Preisverleihung: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/preistrager-start2grow-2021-pramierung-am-09062021