Auf www.impulse.de finde ich immer wieder interessante Artikel, so auch dieses Mal.
Olivia Samnick hat unter dem Titel „Betriebsabläufe optimieren: So sparen Sie Zeit durch digitale Prozesse“ einen Artikel verfasst, der ein schönes Praxisbeispiel zum Effekt und der Notwendigkeit von Prozessmanagement und Digitalisierung in einem KMU zeigt.
Die Unternehmer selbst haben in diesem Fall erkannt, dass sie mit dem vorhandenen Personal den vorhandenen Workload nicht mehr bewältigen können. Statt einfach zusätzliche Mitarbeiter einzustellen, hat man sich mit externer Unterstützung an das Thema Prozessmanagement gewagt. Ein unverstellter Blick von außen und die Expertise im Prozessmanagement, sowie in der Auswahl von Software-Werkzeugen, waren die Benefits für die Unternehmer in diesem Fall.
So konnten Abläufe identifiziert werden, die nicht standardisiert ablaufen und die Mitarbeiter von wertschöpfenden Tätigkeiten abhalten. Durch Standardisierung der Abläufe und eine passende Tool-Unterstützung konnten Aufwände reduziert werden.
Am Ende des Vorhabens konnte der Workload mit dem vorhandenen Personal geschultert werden. Zusätzlich gab es sogar noch freie Kapazitäten, mit denen weitere Aufträge abgearbeitet werden konnten.
Wenn Sie in einer ähnlichen Situation sind, wie die Unternehmer in diesem Artikel, begleiten wir Sie gerne in Ihrem Vorhaben zu mehr Effizienz und digitalen Prozessen.